RT @Ottilie_Klein: Es zeigt sich einmal mehr: Wer #Enteignungen fordert, der verspricht den Verfassungsbruch.
https://t.co/j836y2ydaH
@Ottilie_Klein:
"Wer Kriminalität wirksam bekämpfen will, muss den Kriminellen ihre finanzielle Grundlage entziehen. Mit stärkeren Staatsanwaltschaften, einer schlagkräftigen Gewerbeüberwachung und moderner Technologie schaffen wir genau das."
👉 https://t.co/yTNzgKWRrw
? Moderne Technik & KI
Mit künstlicher Intelligenz erkennen wir verdächtige Finanzströme schneller und decken komplexe Netzwerke gezielt auf.
💸 Illegale Geschäfte stoppen
Ob Mietwagenverleihe, Spielhallen oder Bargeld-Geschäfte: Wir schließen kriminelle Einnahmequellen.
👮♂️ Mehr Razzien & stärkere Verbundeinsätze
Polizei, Justiz, Ordnungsämter und Bezirke arbeiten enger zusammen, damit kriminelle Strukturen nicht nur sichtbar werden, sondern verschwinden.
(2/3) 👇
Unser 10-Punkte-Plan gegen Organisierte Kriminalität 🚨
Berlin muss sicherer werden und dafür braucht es eine klare Linie gegen kriminelle Netzwerke. Wir gehen dorthin, wo Strukturen entstehen: zu Geldflüssen, Treffpunkten und illegalen Geschäftsmodellen.
(1/3) 👇 https://t.co/NsA8mY7gbO
Unser 10-Punkte-Plan gegen Organisierte Kriminalität 🚨Berlin muss sicherer werden und dafür braucht es eine klare Linie gegen kriminelle Netzwerke. Wir gehen dorthin, wo Strukturen entstehen: zu Geldflüssen, Treffpunkten und illegalen Geschäftsmodellen.👮♂️ Mehr Razzien & stärkere VerbundeinsätzePolizei, Justiz, Ordnungsämter und Bezirke arbeiten enger zusammen, damit kriminelle Strukturen nicht nur sichtbar werden, sondern verschwinden.? Moderne Technik & KIMit künstlicher Intelligenz erkennen wir verdächtige Finanzströme schneller und decken komplexe Netzwerke gezielt auf.💸 Illegale Geschäfte stoppenOb Mietwagenverleihe, Spielhallen oder Bargeld-Geschäfte: Wir schließen kriminelle Einnahmequellen und nehmen Hintermänner ins Visier.Unsere Generalsekretärin Ottilie Klein macht unmissverständlich klar:"Wer Kriminalität wirksam bekämpfen will, muss den Kriminellen ihre finanzielle Grundlage entziehen. Mit stärkeren Staatsanwaltschaften, einer schlagkräftigen Gewerbeüberwachung und moderner Technologie schaffen wir genau das." Unser Ziel ist klar: Ein Berlin, in dem Recht und Gesetz gelten, überall und jederzeit. Organisierte Kriminalität hat in dieser Stadt keinen Platz.📎 Den vollständigen Beschluss findet ihr über den Link im Kommentar.
mehrUnser 10-Punkte-Plan gegen Organisierte Kriminalität 🚨 Berlin muss sicherer werden und dafür braucht es eine klare Linie gegen kriminelle Netzwerke. Wir gehen dorthin, wo Strukturen entstehen: zu Geldflüssen, Treffpunkten und illegalen Geschäftsmodellen. 👮♂️ Mehr Razzien & stärkere Verbundeinsätze Polizei, Justiz, Ordnungsämter und Bezirke arbeiten enger zusammen, damit kriminelle Strukturen nicht nur sichtbar werden, sondern verschwinden. ? Moderne Technik & KI Mit künstlicher Intelligenz erkennen wir verdächtige Finanzströme schneller und decken komplexe Netzwerke gezielt auf. 💸 Illegale Geschäfte stoppen Ob Mietwagenverleihe, Spielhallen oder Bargeld-Geschäfte: Wir schließen kriminelle Einnahmequellen und nehmen Hintermänner ins Visier. Unsere Generalsekretärin @ottilie.klein macht unmissverständlich klar: "Wer Kriminalität wirksam bekämpfen will, muss den Kriminellen ihre finanzielle Grundlage entziehen. Mit stärkeren Staatsanwaltschaften, einer schlagkräftigen Gewerbeüberwachung und moderner Technologie schaffen wir genau das." Unser Ziel ist klar: Ein Berlin, in dem Recht und Gesetz gelten, überall und jederzeit. Organisierte Kriminalität hat in dieser Stadt keinen Platz. 📎 Den vollständigen Beschluss findet ihr über den Link in unserer Bio.
mehrRT @Ottilie_Klein: Der Berlin-Trend zeigt: Bei der nächsten Wahl entscheidet sich, ob Berlin mit der CDU Stabilität und eine Politik der Mi...
mehrBei der diesjährigen Berliner Zukunftsdebatte der @morgenpost und @stiftungfuerdiefreiheit ging es einmal mehr um aktuelle Fragen der Berliner Landespolitik. Besondere Schwerpunkte waren die Themen Mobilität, Bildung und bezahlbares Wohnen. Unsere Generalsekretärin @ottilie.klein stellte bei diesen Punkten klar, wofür die CDU Berlin steht:- Eine Verkehrspolitik, bei der passgenau auf die Bedürfnisse der Bezirke und der Kieze geachtet wird und in der Autos und Fahrräder, ÖPNV und Fußgänger ihren Platz haben. - Eine Bildungspolitik, die auf Qualität setzt und in der wir mit dem Kitachancenjahr auf frühkindliche Bildung setzen, den Lehrermangel reduzieren und massiv in den Schulbau investieren.- Eine Wohnungspolitik, die schnelleres Bauen ermöglicht und zugleich Mieter vor überhöhten Mieten schützt.In der Debatte wurde eins deutlich: Unsere Stadt hat riesiges Potential. Als CDU Berlin werden wir alles dafür tun, Berlin immer weiter nach vorne zu bringen. 👉 Mehr zur Elefantenrunde findet ihr im Artikel (Link im Kommentar)
mehr