Bitte wählen Sie aus

vor 11 Stunden 22 Minuten
Photos from CDU Berlin´s post

Ab heute ist der 16. Bauabschnitt der A100 für den Verkehr freigegeben ? das bedeutet mehr Ruhe in den Wohngebieten.
🚗 Verkehr wird aus den Kiezen herausgezogen und über die Stadtautobahn geleitet
🛣️ Schneller geht?s jetzt auch aus den östlichen Bezirken ins Umland und zum BER

Ein echter Meilenstein für Berlins Verkehr und Wirtschaft!

mehr
vor 11 Stunden 22 Minuten

Ab heute ist der 16. Bauabschnitt der A100 für den Verkehr freigegeben ? das bedeutet mehr Ruhe in den Wohngebieten.
🚗 Verkehr wird aus den Kiezen herausgezogen und über die Stadtautobahn geleitet
🛣️ Schneller geht?s jetzt auch aus den östlichen Bezirken ins Umland und zum BER

Ein echter Meilenstein für Berlins Verkehr und Wirtschaft!

mehr
vor 13 Stunden 35 Minuten

🎙️ Heute Morgen im Inforadio: Unser Landesvorsitzender und Regierender Bürgermeister @kaiwegner.cdu sprach über den fertiggestellten 16. Bauabschnitt ? hier kommt ein kleiner Snippet!
Das ganze Interview findet ihr verlinkt in unserer Story oder in der Bio.

mehr
vor 13 Stunden 35 Minuten

🎙️ Heute Morgen im Inforadio: Unser Landesvorsitzender und Regierender Bürgermeister @kaiwegner.cdu sprach über den fertiggestellten 16. Bauabschnitt ? hier kommt ein kleiner Snippet!
Das ganze Interview findet ihr verlinkt in unserer Story oder in der Bio.

mehr
vor 17 Stunden 35 Minuten

Die CDU in Berlin trauert um Volker Liepelt. Im Alter von 77 Jahren ist er am Montag von uns gegangen.

Über 50 Jahre engagierte er sich politisch für seine Mitmenschen in Berlin. Besonders verwurzelt war er im Bezirk Mitte und in Moabit. Als Bezirksverordneter, als Mitglied des Abgeordnetenhauses, hier auch als 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion, und als Wirtschaftsstaatssekretär diente er seiner Stadt. Von 1998 bis 2000 war er der Generalsekretär des Landesverbandes mit Eberhard Diepgen als Vorsitzenden. Für seine vielfältigen Verdienste wurde Volker Liepelt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Wir vermissen einen leidenschaftlichen Politiker und einen Freund. Möge er in Frieden ruhen.

mehr
vor 17 Stunden 47 Minuten

Die CDU in Berlin trauert um Volker Liepelt. Im Alter von 77 Jahren ist er am Montag von uns gegangen. Über 50 Jahre engagierte er sich politisch für seine Mitmenschen in Berlin. Besonders verwurzelt war er im Bezirk Mitte und in Moabit. Als Bezirksverordneter, als Mitglied des Abgeordnetenhauses, hier auch als 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion, und als Wirtschaftsstaatssekretär diente er seiner Stadt. Von 1998 bis 2000 war er der Generalsekretär des Landesverbandes mit Eberhard Diepgen als Vorsitzenden. Für seine vielfältigen Verdienste wurde Volker Liepelt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wir vermissen einen leidenschaftlichen Politiker und einen Freund. Möge er in Frieden ruhen.

mehr
vor 5 Tagen 19 Stunden

Starke Infrastruktur für eine starke Stadt.

Die #A100 ist eine bedeutende Verkehrsader für unsere Stadt. Für eine moderne Mobilitätsmetropole brauchen wir eine starke Infrastruktur. Deshalb begrüße ich, dass der 16. Bauabschnitt der A100 nun endlich eröffnet wird.

Sorgen der Anwohner nehmen wir ernst. Die Vorteile sind aber deutlich: Mit dem Ausbau werden insbesondere die Anwohner in den östlichen Bezirken besser angebunden, die Kieze vor Ort werden verkehrlich mittelfristig entlastet. Aber auch der Wirtschaftsstandort Berlin wird insgesamt profitieren.

Für uns als CDU Berlin gilt: Erfolgreiche Verkehrspolitik braucht gute Planung, klare Kommunikation und ein integrierendes Konzept, das für die Anwohner und den Rest der Stadt funktioniert.

Den weiteren Ausbau der A100 befürworten wir. Nur so wird die Autobahn zu Ende geführt. Ein Stopp auf halber Strecke macht wenig Sinn. Der Osten Berlins braucht diese wichtige Anbindung.

Das haben wir auch dem tsp_checkpoint gesagt.

#deinBerlin #CDUBerlin #Mobilität #Infrastruktur #Verkehr #ZukunftBerlin

mehr
vor 5 Tagen 19 Stunden

Starke Infrastruktur für eine starke Stadt.

Die #A100 ist eine bedeutende Verkehrsader für unsere Stadt. Für eine moderne Mobilitätsmetropole brauchen wir eine starke Infrastruktur. Deshalb begrüße ich, dass der 16. Bauabschnitt der A100 nun endlich eröffnet wird.

Sorgen der Anwohner nehmen wir ernst. Die Vorteile sind aber deutlich: Mit dem Ausbau werden insbesondere die Anwohner in den östlichen Bezirken besser angebunden, die Kieze vor Ort werden verkehrlich mittelfristig entlastet. Aber auch der Wirtschaftsstandort Berlin wird insgesamt profitieren.

Für uns als CDU Berlin gilt: Erfolgreiche Verkehrspolitik braucht gute Planung, klare Kommunikation und ein integrierendes Konzept, das für die Anwohner und den Rest der Stadt funktioniert.

Den weiteren Ausbau der A100 befürworten wir. Nur so wird die Autobahn zu Ende geführt. Ein Stopp auf halber Strecke macht wenig Sinn. Der Osten Berlins braucht diese wichtige Anbindung.

Das haben wir auch dem @tsp_checkpoint gesagt.

#deinBerlin #CDUBerlin #Mobilität #Infrastruktur #Verkehr #ZukunftBerlin

mehr
vor 8 Tagen 9 Stunden

Neuer Bußgeldkatalog gegen illegale Müllentsorgung 💪

In vielen Berliner Kiezen gibt es ein massives Müllproblem: alte Möbel, Teppiche oder Elektrogeräte werden achtlos auf die Straße gestellt. Hundekot auf Gehwegen, Kaugummi in Parks, To-go-Becher und Verpackungen auf Plätzen und Straßen. Auch das wilde Abladen von Schutt ist leider Alltag und kostet den Staat viel Geld.

👉 Deshalb hat der CDU-geführte Senat heute einen neuen Bußgeldkatalog beschlossen mit drastisch höheren Strafzahlungen.

Bei illegaler Müllentsorgung droht nun ein Bußgeld von bis zu 25.000 ?, zum Beispiel für Bauschutt bis 100 kg.

Außerdem gilt:

👉 250 ? für weggeworfene Zigarettenkippen

👉 80 ? für liegengebliebenen Hundekot

👉 4.000 - 8.000 ? bei illegal entsorgtem Sperrmüll (je nach Menge)

Doch klar ist auch: Bußgelder allein reichen nicht. Wir wollen die Kontrolldichte erhöhen, damit Berlin wirklich sauberer wird. ?

#deinBerlin #CDUBerlin #cduwirkt #Umweltschutz #SauberesBerlin

mehr
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*